Besondere Ereignisse von 1920 bis 2020 in Kärnten.
10. Oktober - Kärntner Volksabstimmung.
Am 26. Februar 1920 wurde das Gesetz zur Errichtung der Arbeiterkammern erlassen.
Die Arbeiterkammern werden den Handelskammern gleichgestellt
Die
ersten AK- Wahlen finden statt
Der Arbeitslosenversicherungsbeirat wir gegründet.
Der Jugendbeirat wird gegründet.
Das Antiterrorgesetz wird abgelehnt und der Jugendbeirat verhindert ein Gesetz, das etwa 10.000 arbeitslose Jugendliche zurückgelassen hätte.
Der Weg in die Diktatur beginnt
Dollfuß' Regierung beginnt
Alle demokratischen Einrichtungen werden durch "Notverordnungen" stillgelegt
2. Weltkrieg beendet
Wiedererrichtung der Kammern für Arbeiter und Angestellte
Einführung der Kinderbeihilfe
Österreichischer Staatsvertrag
Ende der Besatzung
Einführung des Mutterschutzes
Einführung des Karenzurlaubsgeldes
Abschaffung des Schulgeldes
Homosexualität unter Erwachsenen wird legalisiert
Schülerfreifahrt
Gratis Schulbücher werden eingeführt
Vier Wochen Lohn auch im Krankheitsfall
Arbeitsverfassungsgesetz
Kostenlose Gesundenuntersuchung
Einrichtung der ersten
Familienberatungsstelle
Einführung des Mutter-Kind-Passes um die Säuglingssterblichkeit zu
minimieren
Legaler Schwangerschaftsabbruch bis zum 3. Monat
Die
40-Stunden-Woche
Aufhebung der Geschlechtertrennung an öffentliche Schulen
Demokratisierung
der Universitäten
Pflegefreistellung für Eltern
Gleiche Pflichten und Rechte für
Ehepartner
Ausweitung der Familienbeihilfe
Mindestens 5 Wochen Urlaub
Arbeitszeitkürzung auf 38,5 Wochenstunden in bestimmten Branchen
Tschernobyl Atomkraftwerk katastrophaler Unfall
Erbliche Gleichstellung von ehelichen und unehelichen Kindern
Fall der Berliner Mauer
Einführung des Pflegegeldes
Tatbestand der sexuellen Belästigung am
Arbeitsplatz
Österreich tritt der EU bei
Geringfügig Beschäftigte werden sozialrechtlich abgesichert
Terroranschlag 9/11
Einführung des Euros
Wahlaltersenkung auf 16 Jahre
Gratis Kindergarten und Sprachförderung
Sanierung der Krankenkassen
"Pille
danach" wird rezeptfrei
Eingetragene-Partnerschaft-Gesetz
Bedarfsorientierte
Mindestsicherung
Pflegefonds
Kinderrechte werden in der Verfassung verankert
Medientransparenzgesetz
Historische
Lösung des Ortstafelkonflikts
Ausbildungsgarantie für Jugendliche
Einführung der neuen
Mittelschule als Regelschule
Neue Gratis- Impfungen für Kinder
Gratis-Zahnspange für Kinder mit erheblicher Fehlstellung
Strengere
Strafen gegen sexuelle Belästigung - Gewaltschutz wird ausgebaut
Ausbildungspflicht bis 18 & Ausbildungsgarantie bis 25
Selbstbehalt
im Krankenhaus für Kinder abgeschafft
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung
Pflegeregress abgeschafft
Ausbau der Primärversorgung –
medizinische Versorgung für alle
Arbeiter und Angestellte rechtlich gleichgestellt
Bildungsreform
Erhöhung
der Studienbeihilfe
Abschaffung der Mietvertragsgebühren
Partnereinkommen wird nicht mehr auf
Notstandshilfe angerechnet
€1.500,- Mindestlohn
Entschuldung von Privatinsolventen wird
erleichtert
Corona Pandemie